Trainingstermine
Termin: | 13. - 19. November 2022 |
Einladung: |
Dies ist eine Einladung, in dieser verwirrenden und herausfordernden Zeit sichtbarer zu werden, einen eigenen Standpunkt zu beziehen und in mehr Wirksamkeit im Sinne eines transformatorischen Wandels zu kommen. Es geht darum, als Teilnehmer*in innerhalb dieser Berührungswoche ein eigenes Wandel-Projekt für sich zu visionieren. Es geht darum, mich zu ermutigen, mit diesem dann ganz konkret nach außen zu treten. Dieses Projekt kann klein oder groß sein. Es geht nicht um hektischen Aktivismus, viel mehr geht es um ein ruhiges, klares und verbundenes SEIN, mit dem ich in meinen Alltag hinein wirken kann. Es geht darum, mich zu trauen, mich klarer als bisher zu zeigen mit dem, was mich bewegt. Der Fokus dieser Woche liegt in der Gewissheit, dass mein Sichtbarwerden, meine Stimme und mein Wirken in der Welt für einen tiefen Wandel wirklich wichtig ist. Dieses DEEP TOUCH Training ist der Versuch, die "rosaroten Elefanten" der globalen Krisen, die uns umgeben, bewusst mit in einen Berührungs- und Bewusstseinsraum einzuweben - mit der Intention, die Arbeit im Innen konkret auf die Wahrnehmung und das Wirken im Außen zu beziehen. Meiner Beobachtung nach stehen die Corona-Pandemie, die Klimakrise, der Krieg in der Ukraine und seit kurzem eine Gas-, Strom- und Energiekrise - zunehmend gleichzeitig sehr massiv im Zentrum der öffentlichen Berichterstattung. Wenn ich mich darauf einlasse, wirklich zu fühlen, was geschieht und wie die vielfältigen Krisen gerade zu eskalieren scheinen, kann dies schnell überwältigend und überfordernd sein. Zugleich fällt mir auf, dass diese medial so omnipräsenten Themen in der tatsächlichen Realität meines Alltags viel weniger vorkommen - zumindest nicht in den Begegnungsräumen, in denen ich mich bewege. Ich selbst erlebe dies als eine Art Lähmung, wie ein Ausblenden dessen, was aktuell auf den Bühnen im Außen geschieht - als einen Rückzug ins Private. Zudem scheinen all diese Themen ein immenses Spannungspotential zu enthalten. Ein aus meiner Sicht immer enger werdender Meinungskorridor lässt ein wirkliches Sich-Begegnen von Menschen in ihren unterschiedlichen Ansichten zunehmend schwieriger werden. Ein konstruktiver Austausch über die Komplexität all dessen aus verschiedenen Perspektiven und ein daraus sich entwickelnder Wandel erscheint immer weniger möglich. Welcher Instanz in mir folge ich bei der Flut von gegensätzlichen Informationen und der Vielzahl von einander so sehr widersprechenden Narrativen? Wie gehe ich damit um, wenn mein Nervensystem von außen massiv mit emotionalen Angst- und Krisen-Triggern sowie Feindbildern und Schuldzuweisungen befeuert wird? Wie kann ich mein inneres Wissen einer VERBUNDENHEIT ALLES SEINS dazu nutzen, meine eigene Resilienz zu stärken? Was kann ich einer Gesellschaft, die ich als zunehmend gespalten erlebe, als verbindende Alternative gegenüberstellen? Wie kann ich in mein Herz lauschen und das Vertrauen stärken, dass die "schönere Welt, die mein Herz kennt, möglich ist", wie dies Charles Eisenstein im Titel seines Buchs nennt? Was geschieht, wenn wir uns trauen, uns innerhalb dieses DEEP TOUCH Trainings nicht nur auf den Ebenen von Berührung, Gefühlsarbeit, persönlichem Wachstum, Heilung und Transformation zu begegnen, sondern die tatsächlichen oder scheinbaren Krisen unserer Zeit bewusst in den gemeinsamen Raum einblenden, ja diese sogar einladen? Können wir den vielfältigen Krisen oder sogar der Gefahr eines Krieges ins Auge schauen, ohne uns darin zu verlieren, emotional zu erstarren, taub zu werden oder in Flucht oder Kampf zu verfallen? Können wir schlicht anschauen und anerkennen und damit sein, was gerade ist? Im Innen wie im Außen - wohl wissend, dass dies eben nicht einfach, sondern sehr herausfordernd sein kann? Dieses Training ist eine Einladung, ein gemeinsames intensives Projekt-Feld zu weben, um miteinander zu forschen und Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Es ist dazu gedacht, uns gegenseitig zu stärken und bei unseren Visionen, Ideen und Projekten für einen "großen Wandel" (Joanna Macy) zu unterstützen. Wir werden in dieser Woche miteinander SEIN - mit all dem, was uns gerade bewegt. Wir werden in Redekreisen zusammenkommen, einander lauschen, uns austauschen, eigene Visionen entwickeln, Projektideen entwerfen und diese miteinander teilen. Es ist eine Einladung miteinander zu fühlen, gemeinsam Tränen zu lachen und zu weinen. Es ist eine Einladung, uns auch mit unserer Wut, Angst, Scham oder Ohnmacht zu begegnen - um gerade dadurch besser im Kontakt miteinander sein zu können und füreinander sichtbarer zu werden. Berührung, Massage, Körperarbeit, Bewegung und Tanz werden Teil der Reise sein. Wir werden mit dem sein, was wir jetzt noch nicht wissen, was sich erst entfalten will. Wir werden Räume des Nicht-Wissens miteinander teilen - im Kontakt mit der tiefsten Wahrheit unserer Herzen. Ich freue mich, wenn Du mit dabei bist! |
Ablauf, Ort und Zeit: |
Dieses Training lebt vom inneren und äußeren Commitment aller Teilnehmer*innen und von Deiner aktiven Mitwirkung. Wir beginnen den Tag morgens um 07:00 Uhr mit einer Körperpraxis und einer anschließenden Meditation. Abends enden wir "prozess-orientiert". Wir werden uns physisch gut nähren und miteinander die Mahlzeiten zubereiten. Dies beinhaltet gemeinsames schnippeln und kochen, abspülen und aufräumen. Für die Vorbereitungen im Vorfeld, beim Einkauf der Lebensmittel sowie auch beim Aufräumen des Hauses nach dem Training braucht es die Unterstützung von einigen, gerne auch von vielen Menschen. Für den Einkauf der Lebensmittel fällt ein Betrag von ca. 80 - 100 Euro pro Person für diese Woche an. Das Seminarhaus, die Übernachtungen und das eigentliche Training sind kostenfrei. Es ist gemeint als ein Geschenk an die Teilnehmenden im Sinne eines Beitrag für einen wirksamen Wandel. |
Anmeldung | Falls Dich dieser Raum ruft, melde Dich bitte bis zum 30. Oktober per Email an info@deep-touch.de an. Bitte schreibe auch ein paar Zeilen über Dich und was Dich bewegt, mit an Bord zu sein. Falls Du weitere Fragen hast, nimm gerne auch telefonisch persönlich Kontakt mit mir auf. Ich bin mobil erreichbar unter +49 1520 - 1831625. Herzliche Grüße |
SEMINARARCHIV
Termin: | 08. - 16. Oktober 2021 |
Ort: | Seminarhaus Sophia |
Seminar- beschreibung: |
01. Modul der 3-jährigen DEEP TOUCH AUSBILDUNG HERZLICH WILLKOMMEN Die Berührungsausbildung besteht aus einem Massageteil und einer Weiterbildung in emotionaler Prozessarbeit. Dabei lernst Du, Menschen auf der Massagebank auf eine besondere Weise mit vielen passiven Bewegungselementen zu massieren, Du lernst, einen Raum für ein tieferes „Loslassen“ auch auf emotionaler und energetischer Ebene anzubieten, einen sicheren „Container“ aufzubauen und zu halten sowie Menschen in emotionalen Prozessen sicher zu begleiten. Der Forschungsraum für Berührung beschäftigt sich mit der Frage, wie wichtig Berührung als ein essentiell menschliches Bedürfnis ist, was „Berührung“ eigentlich alles umfasst und beinhaltet - und wie sich Berührung auf unser soziales Leben und Miteinander auswirkt. Was geschieht, wenn wir körperlich und emotional durch Berührung genährt sind? Wie wirkt sich dies auf die Gesundheit und das Immunsystem von Menschen aus? Wir werden erforschen, was „Berührung“ alles beinhaltet. Wir werden mit Körper, Stimme, Tanz, Theater, Musik, Naturerfahrung, Kreativität und vielem mehr als mögliche Ausdrucksformen von „Berührung“ arbeiten. Was geschieht, wenn wir uns auf all diesen Ebenen berühren und berühren lassen – und selbst berührbarer werden? Wie wirkt sich umfassende Berührung auf unser Wohlbefinden im Sinne einer Salutogenese aus? Schenkökonomie ist ein neuer experimenteller Raum für Wertschätzung. Es braucht neue Formen und ökonomische Modelle, um aus einem gefühlten ökonomischen Mangelbewusstsein eines „Es ist nie genug“ in eine innere Fülle zu kommen und aus dieser heraus nach Außen zu wirken. Schenkökonomie ist eine Möglichkeit, unser ökonomisches System in etwas grundlegend Neues zu transformieren. Wir werden gemeinsam erforschen, wie das Prinzip des Schenkens als eine neue Möglichkeit und ein neuer Weg funktionieren kann bei den Themen „Geld“ und Wertschätzung. Dein Commitment ist die Basis für diese Reise. Dieses Training ist ein selbstverantwortlicher Raum - und Du bist ein integraler Teil einer Crew auf einer gemeinsamen Reise. Deine innere und äußere Verbindlichkeit ist die Grundlage, dass diese Reise gut und erfolgreich wird. Ab 08. Oktober 2021 geht es los mit dem ersten Modul der Ausbildung - und wir setzen gemeinsam Segel für diese auf drei Jahre angelegte Reise. Dieser gemeinsame Raum entfaltet sich dadurch, dass wir zusammen als Team agieren und uns unterstützen. Diese Forschungsreise ist kein Pauschalangebot, welches Du als fertiges Paket buchst, bezahlst und dann passiv daran teilnimmst. Du bist ein aktiver und essentieller Teil der Crew. Mit allen Deinen Geschenken, mit all Deinen Erfahrungen, mit all Deiner Freude, mit all Deiner Angst, Traurigkeit, Wut und Scham. (mit diesen fünf Grundgefühlen werden wir bewusst arbeiten.) Das 1. Modul der Ausbildung findet vom 08. - 16. Oktober 2021 (Beginn Freitag 19:00 Uhr – Ende Samstag 14:30 Uhr der darauffolgenden Woche) im Wendland im Seminarhaus „Sophia“ statt. Diese Reise beginnt genau jetzt mit Deinem Anheuern. Ich wünsche mir eine formlose „Bewerbung“ von Dir. Diese ist wichtig und essentiell für mich, um mir ein klares Bild über Dich und Deine aktuelle Motivation zu machen. Hier der Link: » BEWERBEN/ANHEUERN . Du wirst keinen Vertrag unterzeichnen, Du wirst keine Anmeldegebühr bezahlen. Ich behalte mir vor, die Crew für diese Reise bewusst auszuwählen. Mir ist wichtig, dass ich selbst ein klares „JA“ für jeden Menschen an Bord habe. Es ist angestrebt, ein einigermaßen ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen in der Gruppe zu haben. Meine Absicht ist es, Menschen an Bord haben, die einen kraftvollen Ruf in sich verspüren – und die eine klar spürbare Bereitschaft mitbringen, für die komplette Dauer der Reise mit an Bord zu sein. |
Leitung: | Ulrich Grahner ( > Über mich / > Meine Arbeit / > Mein Weg / > Vita ) |
Seminarpreis: |
Im Sinne von Schenkökonomie biete ich dieses 3-jährige Training zu einem Preis nach freier Selbsteinschätzung an. Du entscheidest am Ende jedes Moduls eigenverantwortlich, wie viel und in welcher Form Du zahlst bzw. wie Du Deine Wertschätzung ausdrücken willst und kannst. Am Ende jedes Trainings wird es zum Abschluss eine gemeinsame Wertschätzungsrunde geben. Dieses Training dient auch dazu, ganz konkrete neue Wege und Formen zu finden, um mit „Geld“ und „Wertschätzung“ in neuer Form, als Geschenk, umzugehen - und dies gemeinsam zu erforschen. Auch hier werden wir „Neuland“ betreten. WICHTIG: |
Raummiete, Unterkunft und Verpflegung: | RAUMMIETE: VERPFLEGUNG: |
Bewerbung/ Anheuern/ Anmeldung/ Information: |
Ulrich Grahner |